Schlagwort-Archive: Genter Bonbons

Frankreich/ Belgien 2025,XI: Gent

Unsere Abfahrt in Cabourg wurde nach flotten 200km Richtung Belgien insofern getrübt, dass die blöde Motor-, Add Blue im Pepper wieder auftauchte. Nervös fuhren wir Richtung Gent, überlegten verschiedene Varianten, wie wir mit der Tatsache, dass der Weinsberg nach 400km Laufzeit ( nach Fehlermeldung) aussteigt.

Der Campingplatz war der Einfachste auf unserer Reise, wobei die Stellplätze für uns grossartig waren. Allerdings waren die Toiletten UND die EINE Dusche eine Frechheit….nicht nachmachen.

Als Erstes ging der Pepper am Nachmittag zu Peugeot, in der Zwischenzeit gabs die vorgekochten Spaghetti und um 17:20 stand das WoMo mit zurück gesetzter Fehlermeldung wieder auf dem Platz.

Zeit für wenigstens eine kleine Runde durch Gent, hier auch der Bericht aus 2016: https://allcontinentsinonelife.com/belgien-2016-antwerpen-bruegge-gent-und-bruessel/

Wir kämpften mit der Hitze, der langen Fahrt und dem eher spröden Charme von Gent. Auch in 2016 hatten wir Anpassungsprobleme, in 2025 waren wir nur Zaungäste. Wir erliefen die Innenstadt, der Genter Altar blieb uns auch dieses Mal unerreichbar, da die Kathedrale bereits geschlossen war. Gent brummte, die Belgier genossen das hochsommerliche Wetter und am Ende sagten wir „ gut das wir nochmal drin waren“.

Die Kathedrale in ganzer Pracht, zum Genter Altar bitte Vorbericht beachten, s.o.

Der Belfort von Gent:

Schöne Aussichten:

Burg Gravensteen ( Burg der Grafen) eine der größten Burgen in Europa, erbaut um 870 und in bemerkenswert guten Zustand.

Zu guter Letzt fanden wir mittenmang der geschlossenen Läden noch einen Stand mit Genter Bonbons….lecker

Erwähnenswert ist noch die Graffitilane, ein wanderndes Kunstwerk. Von den gesprayten Werken aus 2016 ist quasi nichts mehr vorhanden.

Zurück auf dem Campingplatz ließen wir ausklingen, bewunderten den dritten Westie von gegenüber und gingen nach einem Schlummertrunk in die Heia.